News

- Warum Pierre Bourdieu heute relevanter denn je ist | Science Talk mit Prof. Dr. Franz Schultheis
- 
						
							  
- 
						 	Scheyer, Michael. (2025). Prof. Franz Schultheis: Warum Pierre Bourdieu heute relevanter denn je ist | Science Talk. In ZU – Der Podcast der Zeppelin Universität. 
- Arbeit lohnt sich immer?!. Zwischen Sollen, Wollen und Können. Warum Langzeitarbeitslose trotz Fach- und Arbeitskräftemangel selten in den Arbeitsmarkt eintreten.
- 
						
							  
- 
						 	Lo Bello, Rebecca; Schultheis, Franz; Tertelmann, Frieda & Hälbich, Julia (2025): Arbeit lohnt sich immer?! Zwischen Sollen, Wollen und Können. Warum Langzeitarbeitslose trotz Fach- und Arbeitskräftemangel selten in den Arbeitsmarkt eintreten. Stuttgart: Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH. 
- Pierre Bourdieu: «Übrigens ...».
- 
						
							  
- 
						 	Bourdieu, Pierre (2025): «Übrigens …». Gespräche über das Verhältnis zu Max Weber und Jean Paul Sartre – über »Sprechende Turbane« und eigene Forschungen von Algerien bis in die Pariser Banlieues. Mit einem Vorwort von Franz Schultheis (Hrsg.). Wien: Turia + Kant. 
- Forschen mit Bourdieu. Werkstattbesuche 1958-2002.
- 
						
							  
- 
						 	Schultheis, Franz (2025): Forschen mit Bourdieu – Werkstattbesuche 1958–2002. 
 Bielefeld, Transcript.
- FAZ Beitrag zum 50-Jahr-Jubiläum von Actes de la Recherche en Sciences Sociales
- 
						
							  
- 
						 	Schultheis, Franz; Hüser, Charlotte & Schreiber, Lilli Kim. Die Wörter und die Bilder. Avantgardistische Verbundforschung: Pierre Bourdieus Zeitschrift „Actes de la recherche en Sciences Sociales“. In: FAZ, 09.04.25, Nr. 85, S. N5. 
- Rezensierte Publikation
- 
						
							  
- 
						 	Raab, Jürgen. (2024): Franz Schultheis / Stephan Egger / Charlotte Hüser, Habitat und Habitus: Pierre Bourdieus visuelle Soziologie. Wiesbaden: Springer VS 2023, 275 S., eBook, 74,99 €. In: Soziologische Revue, 47: 520-524. DOI: 10.1515/srsr-2024-2058. 
- Rezensierte Publikation
- 
						
							  
- 
						 	Kastelan, Cornelia (2023): Rezensierte Publikation: Franz Schultheis / Stepahn Egger / Charlotte Hüser, Geschlechterverhältnisse: Pierre Bourdieus visuelle Soziologie. Wiesbaden: Springer VS 2022, 299 S., eBook, 69,99 €. In: Soziologische Revue, 46(4): 413–419. https://doi.org/10.1515/srsr-2023-2060 
- L'Algérie sous l'œil du photographe Pierre Bourdieu
- 
						
							  
- 
						 	Le Monde (Philippe Dagen, 19.12.2024) 
- L'Algérie vue et racontée par Pierre Bourdieu
- 
						
							  
- 
						 	France Culture (17.12.2024) 
- Soziologische Erzählkunst – Ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt"
- 
						
							  
- 
						 	Schultheis, Franz (2024): Soziologische Erzählkunst – Ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt". Wiesbaden: Springer VS. 
- Der Preis von Dingen unschätzbaren Wertes
- 
						
							  
- 
						 	Schultheis, F.; in: Gartmann, Thomas et al. (Hrsg.): Studies in the Arts II,. Künste, Design und Wissenschaft im Austausch, Bielefeld, transcript, 2024, S.221-234. 
![[X]](/default/includes/themes/schultheis2014/img/mobile_menu.png)