CV
Curriculum vitae
Prof. Dr. Franz Schultheis
Personalien
Name |
Schultheis, Franz |
Geburtsdatum und -ort |
1953, Bendorf |
Staatsangehörigkeit |
Deutsch |
Familienstand |
Verheiratet, ein Kind |
Akademische Berufspraxis
seit 2019 | Seniorprofessor für Soziologie der Kunst und der Kreativarbeit an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen |
2010 – 2019 | Vize-Präsident des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR |
2007 – 2019 |
Professor für Soziologie und Leiter des Seminars für Soziologie SfS an der Universität St. Gallen |
2014 – 2017 | Dekan der School of Humanities and Social Sciences der Universität St. Gallen |
2003 – 2007 |
Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse an der Universität Genf |
1999 – 2003 |
Lehrstuhl für Wirtschaftssoziologie an der Universität Neuenburg |
1998 |
Gastforscher des INRS «Culture et Société» an der Universität Montreal |
1994 – 1998 |
Assistenz-Professor an der Universität Genf |
1992 – 1994 |
Lehrstuhlvertretungen und Lehraufträge an der Universität Paris V./Sorbonne und der EHESS (Paris) |
1979 – 1992 |
Assistent und Oberassistent an der Universität Konstanz |
Gastprofessuren |
Universität Louvain la Neuve, Institut d’Etudes Politiques, Paris; Universität Strassburg; EHESS/Paris |
Wissenschaftliche Qualifikation
1993 |
Habilitation bei Pierre Bourdieu an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Paris) |
1986 |
Promotion an der Universität Konstanz |
1979 |
Magister Artium in Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
1977 |
Licence-es-sociologie an der Universität Nancy |
Mitgliedschaften
seit 2009 |
Vize-Präsident des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWIR |
seit 2005 | Präsident der Stiftung Pierre Bourdieu, St. Gallen |
2000 – 2010 |
Forschungsrat beim SNF |
2005 – 2008 |
Präsident der Gleichstellungskommission des SNF |
2005 – 2007 |
Präsident des Governing Board des Schweizer Haushaltspanel |
Editorische Tätigkeiten
Herausgeber der Reihe édition discours beim Universitätsverlag Konstanz
Herausgeber der Reihe Questions sociologiques bei L’Harmattan, Paris
Vize-Präsident des Verlags Raisons d’agir Editions, Paris
Herausgeber der deutschsprachigen Reihe Raisons d’agir, Universitätsverlag Konstanz, (gemeinsam mit Pierre Bourdieu, Collège de France)
Mitglied des Redaktionskomitees von Actes de la Recherche en Sciences Sociales, Paris